Wikileaks publizierte Dokumente u. a. über Kriegsverbrechen der amerikanischen Armee in Irak, Dokumente über Steuerhinterziehung und vieles mehr. Das war zuviel der Pressefreiheit; die USA schlugen zurück:
- Die USA erheben anklage wegen Geheimnisverrat und beantragen eine Auslieferung von Assange in Schweden, wo sich Assange aufhielt.
- Assange flüchtet nach Großbritannien
- Die Schwedische Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Vergewaltigung aufgrund einer Anzeige zweier Frauen in Schweden. Es stellt sich (erst Jahre später) heraus, dass die Beschuldigung konstruiert war und die Anklage wurde eingestellt.
- In GB wird Assange unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt. Aus Angst, an Schweden und von dort nach den USA ausgeliefert zu werden, flüchtet er in die Botschaft des Staates Ecuador und erhält Asyl. Kein anderes Land bietet seinen Schutz an, auch Deutschland nicht. 7 Jahre verbringt Assange in einem fensterlosen Zimmer der Botschaft mit minimalen sozialen Kontakten.
- Nach einem Regierungswechsel in Ecuador (rechts und amerikafreundlich) muss Assange die Botschaft verlassen und wird von der britischen Polizei verhaftet. Anklage: Verstoß gegen Bewährungsauflagen.
- Seit 5 Jahre sitzt Assange in Einzelhaft im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London - ohne Anklage. In mehreren Prozessen kämpft er gegen seine drohende Auslieferung an die USA . Ihm drohen 176 Jahre Gefängnis, u. U. die Todesstrafe. Aber so hart muss es ja nicht kommen, denn ... Mundtot ist auch tot!
Seine Verbrechen. Er veröffentlicht Informationen über Verbrechen. Und das lassen sich Verbrecher nicht gefallen.
Aktueller Stand zum 5-Jahrestag (11.4.2024) seiner Inhaftierung hier bei Junge Welt. Die Sonderberichterstatterin für Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Bestrafung, Dr. Alice Jill Edwards, fordert Großbritannien auf, die vollständige Einhaltung des Verbots von Folter und anderer grausamen, unmenschlichen oder erniedrigender Behandlung oder Bestrafung zu ergreifen und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die körperliche und geistige Gesundheit von Herrn Assange zu schützen."
Der Menschenrechtsbeauftragte der Vereinten Nationen sprach von weißer Folter und fordert die Freilassung.
Infoquellen:
Während Politik und Medien nicht müde werden, die Inhaftierung eines äußerst fragwürdigen Oppositionellen Alexej Navalny in Russland anzuklagen und russische Kriegsverbrechen in der Ukraine an die Öffentlichkeit zu zerren, schweigen diese auffällig im Zusammenhang mit der Person Julian Assange: Futter für das Umo !
Abschlussbemerkung: Mittlerweile ist Julian Assange auf freiem Fuß. Einigen Politikern war das ihn erwartende Strafmaß doch einen Biss zu happig: man hätte sehen können was in der EU mit Pressefreiheit gemeint ist. Lesen sie dazu hier: Frei und tot zugleich