»Wir sind nicht wie die Nazis«, soll der Regierungschef wörtlich gesagt haben. Die Nazis hatten 1942 etwa ein Filmteam einen Propagandafilm mit gestellten Szenen des Alltags im Warschauer Ghetto drehen lassen. -> Magazin DER SPIEGEL [1] 

Laut dem Magazin Der Spiegel bietet Benjamin Netanyahu Frau Analena Baerbock, die auf Staatsbesuch in Israel ist, an, Bilder zu zweigen, die beweisen, dass es in Gaza keine Hungersnot gibt, sondern die Nahrungsversorgung gesichert ist.

Zur Erläuterung:

Benjamin Netanyahu, Ministerpräsident des Staates Israel, Annalena Baerbock, Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. Südafrika hat 2024 gegen Israel Klage beim Internationalen Gerichtshof wegen Völkermord eingereicht. [3] Diverse Menschenrechtsorganisationen und die Vereinten Nationen werfen Israel vor, Hunger als Waffe gegen die Zivilbevölkerung einzusetzen. [4]

Vergleichen wir doch einmal das Warschauer Ghetto (1942) und den Gazastreifen (2024)

Merkmal Warschauer Ghetto Gazastreifen
Bewohner Juden/Jüdinnen aus Warschau und Umsiedlung aus ganz Polen arabisch-sprachige "Palästinenser", 70% Flüchtlinge aus Israel
Anzahl Betroffener 450.000 2,3 Mio.
Fläche 3,1 qkm 365 qkm
Grenzen Mauern, zugemauerte Häuser, strenge Grenzkontrollen mit Schusswaffengebrauch, System der Zwangsarbeit mit streng kontrolliertem Übergang

Mauer und Zahn, Mauern bis zu 5 m unterirdisch, um Aus- und Einbrüche zu verhindern, intelligentes Grenzüberwachungssystem mit Schusswaffengebrauch durch Armee-Einheiten, Überwachung mit Drohnen und Töten politischer Führer 

Zeitfenster  1940 - 1944 1967 - Ende derzeit unbekannt / Vorstufe zwischen 1948 und 1967 unter ägyptischer Kontrolle.
Opfer (fast) vollständige Vernichtung, nur extrem wenig Überlebende über 45.000 vom 7.10.2023 bis 31. Dez. 2024
Tausende liegen noch unter Trümmer, nicht mitgerechnet sind Hungertote und spätere Tote, die wegen Hunger nicht überleben.
Zielsetzung physische Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Polens; das Ghetto galt als Vorstufe  Aneignung von Land der arabischen Bevölkerung in Israel, deren Vertreibung bzw. ihre Festsetzung (Gazastreifen) und Unterwerfung
Ende Die Bewohner des Ghettos wurden ermordet, die Häuser wurden fast vollständig zerstört (1945) Nach 15 Monaten Krieg sind 2024 ca. 90 % der Gebäude zerstört; der  Gaza-Streifen ist eine Trümmerlandschaft. Krankenhäuser, Schulen, Kulturdenkmäler zu fast 100 zerstört 
Täter Armee oder militärähnliche Verbände, zivile Helfer - 
politische Führung und Angestellte deutscher Behörden bzw. Militär.
israelische Armee - politische Führung
juristische Aufarbeitung

Freispruch des Landgericht Dortmund gegen 20 Angehörige des Polizei-Bataillons 61
Nürnberger Prozess  gegen die politische Führung 

Südafrika reicht 2024 Klage beim IGH wegen Völkermord ein. Ausgang des Verfahrens ungewiss, langjährige Verfahrensdauer, Verurteilung von Einzelpersonen unwahrscheinlich. 
     

 

Zusammenfassung: deutlich zu erkennen ist, dass zwischen dem Warschauer Ghetto und dem Gazastreifen ein deutlicher Unterschied besteht. Die hier verwendeten Kurzbeschreibungen sind unvollständig. Dass soll das Ausmaß und Grauen der begangenen Verbrechen (in beiden Fällen) nicht mindern. Der Autor lässt es nicht zu, dass durch diesen Vergleich eines der Verbrechen in seiner juristischen Tragweite gemindert werden darf. jedes Verbrechen hat seinen eigenen (Un)Wert und seine eigenen TäterInnen. Er untersagt, den Text als eine eine gegenseitige Aufrechnung zu interpretieren.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quellen:

  1. Originalzitat aus: Der Spiegel, online am 19.4.2024 
  2. Daten zum Warschauer Ghetto aus Wikipedia.de
  3. Dokument beim IGH Reuters  und  Junge Welt
  4. Unicef 
  5. Recht am Bild: Von Avi Ohayon / Government Press Office of Israel, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=128577654