Julian Assange (JA) ist frei - aber nur sein Körper. Der Geist und sein Ziel einer freien, unreglementierten Presse sind im englischen Knast gestorben.
Auf der Beerdigungsfeier nahmen teil: der deutsche Ministerpräsident Olav Scholz, der deutsche Außenminister Annalena Baerbock, politische Vertreter des Staates Schweden, der USA.
Auch Amnesty International Deutschland beerdigte die Pressefreiheit. Obwohl aktiv an den Kampagnen zur Freilassung von JA beteiligt, verkündeten AI in vollkommener Abwesenheit von Realität "Julian Assanges Entlassung aus der Haft ist ein unheimlich wichtiger Erfolg für die Meinungs- und Pressefreiheit weltweit. Für Medienschaffende auf der ganzen Welt gilt: Wer über Menschenrechtsverletzungen und mögliche Kriegsverbrechen berichtet, darf dafür nicht bestraft werden!" (stellv. Generalsekretär von AI Deutschland)
Jeder mit Verstand weiß: 1.901 Tage (über 5 Jahre) Einzelhaft in einer 2x3 qm großen Zelle in einem Hochsicherheitstrakt und 7 Jahre Stubenarrest in einer fensterlosen 1-Zimmer-Suite der ecuadorischen Botschaft ist die Quittung für Journalist*innen, die Amerikas Kriegsverbrechen offenlegen. Für seinen Deal mit dem amerikanischen Staat, das ein Schuldeingeständnis beinhaltete, gab es noch nicht einmal ein Gerichtsverfahren. Pressefreiheit, Rechtsstaat scheinen alles Begriffe aus dem finstersten Mittelalter zu sein.
Julian, wir danken dir. Du hast einen hohen Preis bezahlt. Auch wir zahlen - aber nicht alle sehen es. Denkmal nach!
Quellen:
- Eigene Artikel:
Im Kampf für Pressefreiheit und
Der Fall Julian Assange
Amnesty International
- Bildquelle: Wikipedia.de, gemeinfrei: Von David G Silvers, Cancillería del Ecuador - https://www.flickr.com/photos/dgcomsoc/14933990406/, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=146851247
Wir entschuldigen uns für das 10 Jahre alte Bild. Ein aktuelles Bild hätte die gesundheitlichen Folgen der Folter (UN-Feststellung) offen gelegt. Leider war ein aktuelles Foto ohne Urheberrechts-Kosten nicht verfügbar.