Es gibt derzeit in Deutschland - laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe - etwa 600 000 Menschen, die keinen sicheren Wohnort haben, bei Bekannten und in Notunterkünften unterkommen oder auf der Straße leben – Tendenz steigend. Fast ein Drittel der Menschen in Notunterkünften sind Kinder.
Deshalb nimmt die Organisation gemeinsam mit zahlreichen Selbstvertretungen obdachloser und wohnungsloser Menschen diesen Donnerstag die „Politik in die Pflicht“. Vgl. hierzu auch https://www.bagw.de/de/nationale-strategie/aktionsseite-zum-tag-der-wohnungslosen-menschen-2025/uebersicht