In Seenot geraten ist die EU-Abgeordete (BRD-Liste im EU-Parlament Die Linke) und ehemalige Kapitänin des Seenotkreuzers Sea-Watch 3 Carola Rackete. Ein Schiff zur Rettung von im Mittelmeer absaufenden Flüchtlingen braucht sie nicht mehr: ihr aktuelles Schiff, die Partei Die Linke, ist am Absaufen.
Außerdem hat sie das Lager gewechselt. Von der ehemaligen Italien die Stirn bietenden, mutigen Kapitänin des Flüchtlings-Retter-Schiffes Sea-Watch 3 ist sie in die Flüchtlings-Produktion gewechselt. Dafür braucht sie nun wirklich kein Schiff mehr, denn die Ukraine liegt auf dem europäischen Festlandssockel.
Als Abgeordnete des EU-Parlaments stimmte sie für eine Resolution, in der die Mitgliedsstaaten der EU aufgefordert werden, "Einschränkungen des Einsatzes westlicher Waffen gegen legitime militärische Ziel im Hoheitsgebiet Russlands unverzüglich aufzuheben. 425 MdPs stimmten dafür, 131 dagegen, 63 enthielten sich der Stimme. Unter der letzten Gruppe war auch der ehemalige Kapitän des untergehenden Dampfers Die Linke.
Lustig? Eher weniger! Ach wär sie doch am Südpol geblieben!
Was Rackete vorher so alles machte, können Sie bei Wikipedia.de lesen - eine 540°-Wendung:
- Mitglied der technischen Besatzung auf Forschungsreisen in der Antarktis
- Mitbegründerin der Initiative Antarctic Rights
- Unterstützerin von Extinction Rebellion
- Beteiligung an Waldprotesten in Schweden,
- Beteiligung an der der Besetzung des Hambacher Forsts und des Dannenröder Forsts
- 2016 - 2019 Kapitänin für Nichtregierungsorganisationen in der Seenotrettung
Infoquellen: Wikipedia (Aktivitäten und Lebenslauf), junge Welt