Lustiges
Sie warnen vor gesellschaftlicher Spaltung und dem Kauf von Macht: Zum Weltwirtschaftsforum in Davos haben 370 Millionäre und Milliardäre einen offenen Brief unterzeichnet. Sie fordern mehr Steuern für Superreiche. Extremer Reichtum könne politischen Einfluss kaufen und sei daher eine "Bedrohung der Demokratie", heißt es in dem von der NGO Oxfam veröffentlichten offenen Brief an die in Davos versammelten Staats- und Regierungschefs. Die bisherige Politik habe zu der "schlimmsten Ungleichheit seit hundert Jahren" geführt.

Das Amtsgericht Neubrandenburd verurteilte zwei Klimaaktivisten der Letzten Generation zu mehrmonatigen Haftstrafen, weil sie eine von der Ostsee nach Brandenburg verlaufende Öl-Pipeline sabotiert hatten. Der Vorfall ereignete sich im April 2022.

In Seenot geraten ist die EU-Abgeordete (BRD-Liste im EU-Parlament Die Linke) und ehemalige Kapitänin des Seenotkreuzers Sea-Watch 3 Carola Rackete. Ein Schiff zur Rettung von im Mittelmeer absaufenden Flüchtlingen braucht sie nicht mehr: ihr aktuelles Schiff, die Partei Die Linke, ist am Absaufen.