JEvents - Switch View Module

Kalender

Events Calendar

Soldaten sind Mörder: Heinrich Hannover zum 100.
Saturday, 31. October 2026
Hits : 47
 
 

Mit diesem Satz von Kurt Tucholsky (1931) nimmt der Jurist Heinrich Hannover für seine Generation in Anspruch, die erste zu sein, die überhaupt darüber nachdachte, welche moralische Rechtfertigung es eigentlich für das Töten im Krieg gibt. ... Wir jungen Kriegsheimkehrer von 1945 waren die Generation, mit der sich kein Kriieg mehr machen ließ. so sah ich es damals . Und ich gehöre zu  denen, die auch bei dieser Haltung geblieben sind."

Wir vermissen dich, oh Heinrich. Die alten Geister sind wieder da. Sie rüsten wieder gegen Russland. Und sie treffen auf eine Jugend, die von deiner Erfahrung nichts weiß und Ihre Eltern haben es Ihnen nicht gesagt, wozu der Soldat gebraucht wird. 
Du hast sie vor Gericht verteidigt: die Friedenshetzer, die Demonstranten gegen Krieg, die Kommunisten und andere Linke, die Vorverurteilten. Immer hast du mit dem Finger auf die Fehler der Justiz gezeigt in der jungen Republik, die selten demokratisch war. Die Gültigkeit des Artikels 1 GG hast du als Anwalt auch für Ulrike Meinhoff verlangt, als angesehene Mediziner die totale Isolation (dauerbeleuchte Räume ohne Tageslicht, ohne Geräusche von außen, ohne Menschen) als Folter bezeichneten.

Zu früh ist Heinrich Hannover 2023 mit 97 Jahren gestorben. Am 31.10.2025 wurde er 100. Herzlichen Glückwunsch nachträglich ! 

 

Infoquellen:

  1. Zitat und Info entnommen aus Heinrich Hannover, Die Republik vor Gericht 1954 - 1974, Aufbau-Verlag, 1998
  2. Wikipedia.de (abgerufen, 2025-11-01)