Bei dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt fuhr eine Person am 20. Dezember 2024 einen Pkw in eine Menschenmenge. Dadurch wurden sechs Personen getötet und mindestens 299 weitere verletzt, z. T. lebensgefährlich. Die Presse informierte und die Betroffenheit der Menschen kam in einem Blumenmeer vor der Johanneskirche in Magdeburg zum Ausdruck.
Was danach bekannt wurde: Eine Liste aus dem Innenministerium enthält 110 Vorfälle, die den deutschen Sicherheitsbehörden betreffend des Täters bekannt waren. In einer Sitzung des Bundestags-Innenausschusses mussten BND und BKA berichten.
Denk Mal stellt Fragen: Wie ist es möglich, dass diese ungeheure Anzahl an Ereignissen, die den Sicherheitsbehörden bekannt wurden, nicht effizient zur Verhinderung verwendet wurden?
- Welche Maßnahmen wurden nicht eingesetzt und warum?
- War der Täter nicht auch nützlich?
Antworten auf gestellte Fragen:
- Menschen die aus mehrheitlich islamischen Ländern einwandern und den Islam kritisch bis feindlich gegenüberstehen - der Täter bekannte sich als islamkritisch, sind doch willkommen. Die Angst vor einem gefährlichen, politischen Islam ist Basis für Deutschlands Nahost-Politik. Außerdem brauchen Deutschlands Politiker dringend Argumente für ihre Abschiebe-Politik. Dabei wird allzu gerne vergessen, wer diese Menschen zu dem gemacht hat, was sie geworden sind: Flüchtlinge. Wer lesen will, was man alles mit den Informationen des Anschlags machen kann, findet (exemplarisch) bei der
NZZ gutes Anschauungsmaterial.
- Was absolut fehlt in den vielen Erklärungsversuchen des Anschlags: vielleicht war dieser Mensch, der diese Anschlag begangen hat, einfach nur krank. Und wer krank ist, braucht keine Gefährderansprache der Polizei, die Person braucht einen Arzt oder Ärztin. Aber die deutsche wehrtüchtigkeitsbedingte Sparpolitik lässt solche Versuche nicht zu,
- Diese Anschläge machen uns Angst und Angst tötet unsere Demokratie. Die Überwachungskameras im öffentlichen Raum mit KI-gestützter Personenerkennung sollen uns erkennen lassen, wie wichtig diese Kontrollinstrumente für unsere Sicherheit sind. Damit lässt sich nachträglich der Tathergang zwar analysieren, nicht aber verhindern. Aber mit welchen Algorithmen wird die KI-Software ausgestattet um "Gefahren" zu erkennen. Und für die politisch-ökonomische Macht sind Demonstrationen sehr gefährlich. Diese Gefahr ist groß, denn in Deutschland wächst etwas: die Armut.
Zusammenfassung: So alle paar Jahre ein Anschlag - Berlin, Breitscheid-Platz - Trier - Magdeburg. Das lässt sich doch politisch nutzen. Oder? Aber hätte die Polizei gewusst, was daraus wird, wäre sie sicher aktiv geworden.
Bemerkungen zu den Anworten: Der Achtung vor den Opfern und ihren Angehörigen ist es geschuldet, diese Fragen zu stellen mit dem Ziel, zukünftige Fälle zu verhindern. Die Fragen sind unbequem und stellen politische Entscheidungen in Frage. Das beste Argument, diese Unbequemlichkeiten zu verhindern, ist die Zuordnung zu der Kategorie "Verschwörungstheorie". Beurteilen Sie es selbst (DenkMal) und beachten Sie dabei, dass das Etikett "Verschwörungstheorie" bestens geeignet ist, Kritik zu zerstören. Daher DenkImmer selbst! Zum Konzept DenkMal/DenkImmer lesen Sie Willkommen im Untergrund: das UMo!
Verwendete Quellen:
tagesschaus.de
Wikipedia
Tageszeitung junge Welt
Neue Zürischer Zeitung (NZZ)
- Bildquelle: Von Olaf2 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157109089 - Größe verändert