Käthe Kollwitz - gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org

Schlagzeilen in einer deutschen Tageszeitung innerhalb von 3 Wochen (Ende 7, Anfang 8.2024). Da haben es einige sehr eilig auf dem Weg in den 3. Weltkrieg. 

  1. Mit der Militärübungsserie »Pacific Skies« hat die deutsche Luftwaffe innerhalb von einem Monat auf vier Kontinenten Präsenz gezeigt. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sagte während seiner Weltreise im Pazifik offen diese Demonstration militärischer Stärke.
  2. Neben der Luftwaffe war jüngst auch die Marine im Pazifik unterwegs. Beide Waffengattungen nahmen dort an der US-geführten Militärübung »Rim of the Pacific« teil. Sie ist das weltgrößte Seemanöver. Es findet alle zwei Jahre statt. 
  3. Bundesverteidigungsminister besucht Luftwaffenstützpunkt Büchel. Standort von US-Atomwaffen soll ausgebaut werden.
  4. Wir brauchen militärische Kontrolle für den Satellitenbetrieb und wir müssen uns stärker aufstellen im Weltraum, sagte Pistorius 
  5. Außenministerin betont angebliche Notwendigkeit für Langstreckenraketen in der BRD. SPD-Fraktionschef Mützenich warnt vor Eskalation
  6. Die USA bringen die Philippinen gegen China in Stellung: Die letzte Station, die Verteidigungsminister Boris Pistorius auf seinem Asien-Pazifik-Trip ansteuern wird, könnte sich als die folgenreichste erweisen: Er fliegt am Samstag aus Südkorea gleich weiter auf die Philippinen. 
  7. Pistorius an Bord - Der deutsche Verteidigungsminister und seine Marine melden Ansprüche im Pazifik an.
  8. Hawaii, Honolulu. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Beteiligung der Bundeswehr an einer internationalen Truppenübung im Indopazifik am Mittwoch als »starkes Signal« in Richtung China bezeichnet.
  9. Pistorius auf Ostasientournee - Verteidigungsminister zeigt deutsche Kriegsbereitschaft in Südkorea und Philippinen.
  10. Philippinen: Verteidigungsminister Pistorius beschließt Militärkooperation. Vor allem geht es um den Ausbau des Landes zur Angriffsplattform gegen China.

 

Infoquellen: 

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg#Allgemeine_Informationen 
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg#Opferzahlen
  3. https://newsletter.nd-aktuell.de/nd-kompakt/editions/1355

Käthe Kollwitz, Plakat »Nie wieder Krieg«, 1924
Im August 1924, um den 10. Jahrestag des Kriegsbeginns, finden in ganz Deutschland Massendemonstrationen statt, zu denen – seit 1920 jedes Jahr – der Aktionsausschuss der ›Nie wieder Krieg Bewegung‹ aufgerufen hat.Mit dem Plakat für die ›Sozialistische Arbeiterjugend‹ in Leipzig schafft Käthe Kollwitz das bis heute wohl bekannteste deutsche Anti-Kriegsplakat.

 

 

 

 

Objekt Zeit Opferzahlen
1. Weltkrieg 1914 - 1918 9 Mio. tote Soldaten + 6 Mio. zivile Opfer
2. Weltkrieg 1939 - 1945 66 Mio. / 41% Soldaten, 59% zivile Opfer
3. Weltkrieg 202x -  ? Mrd.