Nach dem Abzug der USA aus Afghanistan schränken die radikalislamischen Taliban die Rechte von Frauen immer weiter ein.
Die USA haben eine Sondergesandte für die Rechte von Frauen im von den radikalislamischen Taliban regierten Afghanistan ernannt. US-Außenminister Antony Blinken: »Wir wollen ein friedliches, stabiles und sicheres Afghanistan, in dem alle Afghanen in politischer, wirtschaftlicher und sozialer Inklusion leben und gedeihen können.«
Danach: Die Vereinigten Staaten haben 8 Mrd. US-Dollar Devisenreserven der afghanischen Zentralbank beschlagnahmt. Die Folge war eine Verschlimmerung der Ernährungssituation der Bevölkerung. Was nützen den Frauen ihre Rechte, wenn sie verhungern.
Es geht auch nicht um Frauenrechte, Ziel der Sanktionen ist das Regime-Changing. Die Folgen trägt die afghanische Bevölkerung. Dabei ist die Ernährungssituation eine Folge der korrupten Vorgänger-Regierung. Zuletzt - nach 20 Jahren Militärverwaltung - bestanden 80% des BIP Afghanistans aus Subventionen ausländischer Staaten.
Das afghanische Vermögen in Gestalt abbaufähiger Rohstoffe wird auf über 2 Billionen US-$ geschätzt. Nach der militärischen Niederlage, an der auch die Bundeswehr beteiligt war, werden diese Bodenschätze von anderen Staaten geborgen, u. a. von China.
Irgendwie dumm gelaufen, finden Sie nicht auch?
Quellen:
- Bild: Wikipedia: Von Adam Schultz - https://www.whitehouse.gov/administration/president-biden/ (Direct Downloads), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=103323939
- Spiegel-Online
- taz