Annalena Baerbock -2021, vor der Wahl zum Bundestag: "Aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen grundlegende Freiheitsrechte der europäischen Menschenrechtskonvention im Umgang mit Julian Assange ... fordern wir die sofortige Freilassung von Julian Assange."
2022, nach der Wahl: ???
"Die Bundesregierung hat keinen Anlass, an der Rechtsstaatlichkeit des Verfahrens und des Vorgehens der britischen Justiz zu zweifeln." (Verlautbarung des Auswärtigen Amtes am 9.2.2022, zitiert bei Twitter
Wer noch einmal nachlesen will, was es auf sich hat mit Julian Assange, der lese unseren Artikel: Der Fall Julian Assange
Nachtrag: Mittlerweile ist Julian Assange wieder auf freiem Fuß, aber ein Sieg der Pressefreiheit sieht anders aus. Lesen Sie hier: Frei und tot zugleich