Nie wieder: Warschau 1944

Warsaw_wwII
Category
Erinnerungen
Date
2024-08-01
Venue
Warschau
Woiwodschaft Masowien, Polen

Der Warschauer Aufstand war die militärische Erhebung der Polnischen Heimatarmee (Armia Krajowa) gegen die deutsche Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg in Warschau vom 1. August bis zum 2. Oktober 1944. Die deutschen Truppen begingen Massenmorde unter der Zivilbevölkerung, und die Stadt wurde nach dem Aufstand fast vollständig zerstört. 

"Nie wieder", sagte am 31.7.2024 das deutsche Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier an der Gedächnis"feier" in Warschau.

80 Jahre nach 1944 schauen deutsche Politiker zu beim Sterben in Gaza, erklären sich bedingungslos solidarisch mit einer Besatzungsmacht Israel und liefern einen großen Teil der Waffen für den Völkermord an den Palästinensern. Steinmeier spricht von Nationalismus, Imperialismus und Rassismus der Vergangenheit,  den der Gegenwart versteckt er.

Informationsquellen:

  1. Wikipedia über den Aufstand
  2.  tagesschau.de über Steinmeiers Nie wieder
  3. Die taz über den Völkermordvorwurf

Bildrechte: Von Dhirad - Dhirad 2004, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=108697

 

 
 

All Dates

  • 2024-08-01

Powered by iCagenda