Eine Szene, in der israelische Fans übelste Hass-Parolen [1] rufen. "Fickt die Araber" und "Sieg für die israelische Armee" - angesichts des Völkermord in Palästina - wird skandiert. Eine Übersetzungen - publiziert auf dem Youtube-Kanal Actuarium - liefern noch ganz andere Hass-Parolen: "Warum gibt es keine Schulen mehr in Gaza? - Weil es keine Kinder mehr in Gaza gibt".
Über das alles berichtet tagesschau.de nicht !!!!!
Tagesschau.de hingegen zeigt in seinem Video [2], eingebettet in einen Artikel vom 8.11.2024 [3], in dem der Sprecher die Szene auf der Rolltreppe - mit den Hass-Parolen der israelischen Fans - kommentiert mit dem Text: "Später dann die brutalen Angriffe auf die Fans aus Israel, die weltweit für Erschütterung sorgen." Besser kann man einen Fakt nicht fälschen. BILD und tagesschau.de unterscheiden sich durch nichts mehr!
Sie glauben das nicht: schauen sie nach bei THE TIMES OF ISRAEL und dem dazugehörigen Video auf
Youtube. Was selbst in Israel berichtet wird, tagesschau.de verschweigt es und macht Antisemitismus draus.
Und wiederum wird nicht unterschieden zwischen Staat und Religion und das fördert Rassismus und hetzt gegen Palästinenser. So verurteilenswert die Angriffe waren, die Aggression galt der Politik Israels, nicht den Juden. sie wurden eindeutig wegen ihren Hass-Parolen attackiert und nicht, weil sie Juden waren!. Denn Schließlich ist eine Fußballmannschaft auf internationalem Terrain auch ein Repräsentant des Landes, ein Land, dem aktuell Völkermord vorgeworfen wird. Da wird es schwierig mit erhobenem Haupt zu sagen: "Ich komme aus Israel". Deutschland kennt dieses Gefühl sehr gut. Nach 1945 war sein Ruf wohl bestens ruiniert. Für lange Zeit musste der Ruf verstummen: "Ich bin stolz auf Deutschland." Wir sind wieder auf dem besten Weg, dass es besser wäre, die Schnauze zu halten!
Dass es geht, zeigt die FAZ: sie bemüht sich, seriös zu ermitteln und zu berichten.
Zur vollständigen Lektüre lesen Sie auch den 1. Teil: Volksverhetzung durch "tagesschau" und "heute": "Nieder mit den Arabern"
Entschuldigung für meine deutliche Ausdrucksweise. Aber das Wort wurde nun mal so gesagt. Und ich möchte die Sprache des Pöbels nicht schönreden. Lesen Sie auch den 3. Teil: XXX (noch in Arbeit)
Quellen:
Youtube, interessant ab 6:45 min
tagesschau.de
tagesschau-Video ab 2:35 min - 2:45 min
FAZ